Webseiten von Vereinen, Verbänden, Zirkusfans (Auswahl)


Auf dieser Seite sind einige Verbände und Vereine im deutschsprachigen Raum (und teils darüber hinaus) verlinkt, die Interessen des Zirkus in der Öffentlichkeit vertreten. Darüber hinaus finden Sie private Seiten von Zirkusfans. Die Verlinkung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge; Zahlen werden zuerst berücksichtigt.

1. Magdeburger Circusmuseum

Das 1. Magdeburger Circusmuseum ist das größte seiner Art in Deutschland und gehört zu den bedeutendsten in Europa. Es wurde 2008 in einer ehemaligen Unternehmervilla eröffnet und seitdem mehrfach erweitert. 2012 hat hier außerdem die Sammlung des ehemaligen 1. Deutschen Circusmuseums in Preetz (Schleswig-Holstein) einen Platz gefunden, das gleichwertig im Logo der Webseite steht. Das Museum wird getragen von einem eigenen Förderverein, der von der Magdeburger Sektion der GCD (s. unten) gegründet wurde. Das Museum erntet auch Beachtung bei Lokal- und Regionalpolitikern.


Alles Zirkus

Seite des Österreichers Peter Lunacek (s. unten Manege.Media), die vor allem wegen der verlinkten Gastspiele von (größeren) Zirkussen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Verlinkung wert ist.


Berufsverband der Tierlehrer e.V.

Internetauftritt des Berufsverbands der Tierlehrer e.V., in dem Tierdresseure aus Deutschland und benachbarten Ländern vernetzt sind. Der Verein ist Mitglied der ECA (s. unten) und setzt sich für die Rechte und Belange von Tierlehrern ein, auch auf politischer Ebene.


Chapiteau.de

Informative und anschaulich gestaltete Webseite von GCD-Mitgliedern (zur GCD s.u.), verantwortet von Markus MollNeben Programm-Rezensionen finden sich hier aktuelle Interviews, Fotogalerien und Ereignisse aus der Zirkuswelt, mit Schwerpunkt auf Deutschland.


Chapiteau-Circustime

Eine von 8 Seiten einer Schweizer Zirkusfan-Gruppe von Circustime.ch (s. oben) mit Informationen über Chapiteaus (Hauptzelte) reisender Zirkusse in diversen Ländern Europas. Ein Fundus für eingefleischte Zirkusfans, die sich für die Konstruktion von Zirkuszelten interessieren.


Christmas-Circustime

Eine von mehreren Seiten des Schweizer Teams von Circustime.de (s. unten), auf der eine möglichst vollständige Link-Liste von Weihnachtszirkussen in Deutschland, der Schweiz und weiterer europäischer Länder gegeben wird. Dementsprechend sind nicht alle Links aktuell bzw. funktionierend (oft sind Facebook-Profile verlinkt). Man bekommt aber einen Eindruck von der Anzahl der Shows, die im Weihnachtsgeschäft aktiv sind.


Circopedia

Englischsprachiges Online-Lexikon zum Thema Zirkus, das der sonst hilfreichen Online-Enzyklopädie Wikipedia in jedem Fall vorzuziehen ist: Auf Wikipedia-Seiten sind Zirkus-Themen zum Teil unseriös verarbeitet, weil Tierrechtler dort die Texte zu Ungunsten der Zirkusse bearbeiten.


Circus gestern & heute (Blog)

Blog von Christoph Enzinger mit zahlreichen Erinnerungen und Neuigkeiten aus der Zirkuswelt.


Circusdream

Schweizer Webseite von Marcel Hutzli mit zahlreichen Links, Programmhinweisen und Fotogalerien. Der Gestalter ist auch für Webseiten einiger Zirkusunternehmen zuständig.


Circusgastspiele.de

Auf dieser Seite findet man aktuelle Gastspielorte und -termine vieler reisender Zirkusunternehmen. Der Seite kommt eine wichtige Bedeutung zu, weil nicht von allen Zirkussen der Tourneeplan bekannt gegeben wird. Webmaster Michael Uhlemann gebührt deshalb Respekt.


Circusinfo.de

Die Seite von Nico Buettler bietet Informationen zu deutschen Zirkusunternehmen und aktuellen Gastspielen.


CircusModellbau.de

Blog für Freunde des Circusmodellbaus


Circus-Online

Seite von Friedrich Klawiter mit News, Reportagen, Fotos und weiteren Links. Vorgestellt werden deutsche und ausländische Unternehmen.


Circusreisen-Circustime

Von den 8 Seiten der Schweizer Zirkusfan-Gruppe von Circustime.ch (s. oben), die wir alle hier verlinkt haben, ist die Seite mit den Reisen die am stärksten insider-mäßige. Hier stellen die Redakteure ihre eigenen Circusreisen in diverse Länder vor, was für Zirkusfreunde insofern interessant ist, weil man einen Einblick bekommt, welche Zirkusse mit welchem Aufgebot in welchem Jahr in bestimmten Regionen reisten. 


Circustime.ch

Umfangreiche Seite von Schweizer Zirkusfans mit etlichen Links zu Zirkussen in ganz Europa sowie mit zahlreichen Hintergrundinformationen. Leider bleiben die Inhaber der Seite unbekannt. Wenn man das Impressum anklickt, findet man Links zu 7 (!) weiteren Seiten des Teams, die wegen ihres hohen Informationsgehalts alle in unserer Liste verlinkt sind.


Circusverlag

Seite des der GCD (s. rechts) angeschlossenen Circusverlags, der unter anderem die monatlich erscheinende Circuszeitung herausgibt


Circuswelten.de - Circus- & Kirmes-Welten

Seite von Nico Bundt mit Galerien zu Circus, Kirmes und Modellbau.


Circusworld

Recht umfangreiche Seite von Peter Burger mit Links, Berichten von Gastspielen, Fotogalerien usw.


Clowns-Circustime

Eine von 8 Seiten einer Schweizer Zirkusfan-Gruppe von Circustime.ch (s. oben) mit Informationen über Zirkusclowns.


European Circus Association (ECA)

Großer europäischer Dachverband, in dem viele Zirkusse und Künstler-Agenturen zusammengeschlossen sind. Sie verfolgen das Ziel der Förderung des Zirkus als Kulturgut in Europa und sprechen sich klar für die Erhaltung des klassischen Zirkus mit Tieren aus. Die Stammadresse befindet sich in den Niederlanden, außerdem gibt es eine politische Vertretung in Brüssel.


Fédération Mondiale du Cirque

Die Fédération Mondiale du Cirque ist eine weltweite Vereinigung aus Verbänden und Veranstaltern der Zirkuswelt. Die Präsidentin ist Prinzessin Stephanie von Monaco. Die Webseite kann in Englisch und Französisch gelesen werden.


Gastspiele-Circustime

Eine von 8 Seiten einer Schweizer Zirkusfan-Gruppe von Circustime.ch (s. oben) mit hilfreichen Angaben über aktuelle Gastspiele reisender Zirkusse in diversen Ländern, darunter in Deutschland.


Gesellschaft der Circusfreunde (GCD) e.V. 

Die Gesellschaft der Circusfreunde (ursprünglich: Deutschlands, daher GCD), früher ein deutscher Verein, hat auch in Nachbarländern zahlreiche Mitglieder. Der Verein wurde in der Nachkriegszeit gegründet und ist in verschiedene Sektionen unterteilt. Ihm gehören zirkusbegeisterte Bürger, Artisten, Zirkusfamilien und Politiker an. Der Verein setzt sich für die Förderung und Erhaltung zirzensischer Kunst in allen Formen (klassischer Circus und moderne Shows) ein. Die GCD verleiht auch Ehrenpreise bei Circusfestivals. Der Inhaber unserer Webseite ist Mitglied in der GCD.


Manege.Media

Seite des Werbemittelgestalters Peter Lunacek (Österrich, s. oben Alles Zirkus) mit Angeboten für die Gestaltung von Zirkusplakaten u.a.


Retro-Circustime

Eine von 8 Seiten einer Schweizer Zirkusfan-Gruppe von Circustime.ch (s. oben), die - wie der Name schon sagt - nostalgische Rückblicke auf frühere Reisezirkusse liefert.


Staatszirkus der DDR

Ansprechende, professionelle Webseite über den früheren Staatszirkus der DDR, mit umfangreichen Informationen und Archiv-Material. Ein externer Link führt zu einem Souvenir-Shop. Für die Seite zeichnet die Zirkus Service GbR in Rheda-Wiedenbrück verantwortlich.


Tiere gehören zum Circus (Aktionsbündnis)

Webseite des recht erfolgreichen Aktionsbündnisses Tiere gehören zum Circus, das der GCD (s. oben) angeschlossen ist und sich für die Erhaltung des klassischen Circus mit Tieren einsetzt und über Tierhaltung heute aufklärt. Aktuelle Beiträge finden sich in den letzten Jahren allerdings wenige (Verweise auf Facebook-News).


Verband deutscher Circusunternehmen e.V. (VdCU)

Erst 2016 schlossen sich verschiedene deutsche Reisezirkusse zu einem Verband zugunsten ihrer Interessenvertretung zusammen - ein Schritt, der damals längst überfällig schien. Unter Kirmesleuten bzw. Schaustellern gab es Jahrzehnte vorher eine Interessenvertretung, die als öffentliches Organ auch auf der politischen Bühne auftritt. 


Welt der Manegen   ACHTUNG: Seite funktioniert nur eingeschränkt!

Überwiegend nostalgische Webseite von Timo Köppel und anderen Circusfreunden, die anscheinend nicht mehr oder nicht regelmäßig gepflegt wird (viele defekte Links, abgesehen von der mühsamen Navigation). Wir belassen sie vorerst noch in unserer Liste, weil immer noch ein paar für Zirkusfans brauchbare Erinnerungen an frühere Zirkusse usw. aufrufbar sind.


Wildtiere-Circustime

Auf dieser Unterseite von Circustime.ch (s.o.) feiern die Schweizer Zirkusfans eine Hommage an den klassischen Zirkus mit Wildtieren und zeigen Bilder und Texte zu Tiernummern aus verschiedenen Ländern, die meist die Vergangenheit angehören.